Der perfekte Ausgleich zum Büroalltag – mit diesen Geräten hältst du dich fit

Forschende der Universidad Rey Juan Carlos (URJC) in Madrid haben in einer Langzeitstudie festgestellt, dass in Europa immer mehr Menschen mindestens 4,5 Stunden am Tag sitzen. Dabei wird langes Sitzen von der WHO als einer der größten Risikofaktoren für Herzerkrankungen, Stoffwechselprobleme oder Diabetes eingestuft und kann sogar dazu führen, dass die Leistungsfähigkeit der Muskulatur leidet und Fehlhaltungen begünstigt werden, die Rücken- oder Nackenschmerzen zur Folge haben. Das muss nicht sein. Was du dagegen unternehmen kannst und welche Fitnessgeräte den idealen Ausgleich bieten, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Warum wir Sport als Ausgleich brauchen

Für Menschen, die berufsbedingt viel sitzen, ist es wichtig, mit regelmäßiger Bewegung einen Ausgleich zu schaffen. Aber eine Sportroutine in seinen Alltag zu integrieren ist häufig gar nicht so einfach. Sport vor einem Arbeitstag bedeutet in der Regel, dass man auch früh aufstehen muss – für „Morgenmuffel“ ist das natürlich keine Option. Und nach der Arbeit stehen oft Einkaufen, Haushalt oder Freunde treffen auf dem Programm. So kommt der Sport häufig zu kurz. Doch mit ein wenig Disziplin und den passenden Fitnessgeräten, lässt sich Bewegung gut in den Tagesablauf integrieren.

Feel better: Sport in die tägliche Routine integrieren

Klar ist: Nach dem Sport fühlt man sich doch immer irgendwie „besser“. Und um dieses „bessere“ Gefühl zu bekommen, musst du nicht sieben Mal in der Woche trainieren oder gleich mehrere Stunden am Tag. Wichtig ist es, erstmal für sich einen Anfang zu finden und eine Routine zu entwickeln, die auch Spaß macht. Dafür kannst du anfangen, Kraftsport zu betreiben, um Muskulatur aufzubauen oder Ausdauersport verfolgen, um deine Kondition zu verbessern. Es reichen schon zwei bis drei Workouts in der Woche, um erst einmal eine gewisse Grundfitness aufzubauen. Gerade an Homeoffice-Tagen bietet es sich zum Beispiel an, die eingesparte Zeit für die Arbeitswege für ein 15-30 Minuten Workout zu nutzen. Nach und nach kannst du dann dein Trainingspensum erhöhen oder auch die Mittagspause zur Fitnesspause machen. Ein kleiner, grundsätzlicher Tipp: Es hilft sehr, sich immer vor dem Wochenstart einen kurzen Plan zu machen, welche Tage und Zeiten sich für dein Training eignen und diese in deinen Kalender einzutragen, um sie fest zu blocken.

Mit diesen Fitnessgeräten schaffst du den perfekten Ausgleich

Ob Crosstrainer, Rudergerät oder Kurzhanteln – bei vielen Fitnessgeräten, die du regelmäßig nutzt, kannst du im Idealfall Kraft- und Ausdauersport in deinen Workouts kombinieren und so ein ausgeglichenes Ganzkörpertraining absolvieren, das gleich mehrere Muskelpartien stärkt und deine Ausdauer verbesserst. Außerdem bieten die Trainingseinheiten mit den genannten Fitnessgeräten einen äußerst effektiven Ausgleich zum Job-Alltag.

Crosstrainer

Eine der häufigsten Folgen von langem Sitzen sind Rückenschmerzen. Jeder, der regelmäßig mit Rückenschmerzen zu kämpfen hat, weiß, welchen Einfluss das auf unsere Lebensqualität haben kann. Hier können Trainingseinheiten mit dem HOI Crosstrainer eine große Hilfe sein diese vorzubeugen. Denn beim Training auf dem Crosstrainer wird nicht nur die Körperunterseite gestärkt, sondern ebenso die Rücken-, Arm, Brust- und Bauchmuskulatur beansprucht. Ein Workout auf dem Crosstrainer stellt somit ein effektives Training für den ganzen Körper dar und ist zugleich besonders gelenkschonend. Rückengeplagte sollten dennoch besonders auf die richtige Haltung achtgeben und stets aufrecht trainieren.

Der Crosstrainer ist somit für „Viel-Sitzer“ das perfekte Trainingsgerät, denn durch den ganzheitlichen Bewegungsablauf stärkst du nicht nur dein Herz-Kreis-Lauf-System, sondern mobilisierst auch deine Wirbelsäule. Der Blogbeitrag Richtig trainieren mit dem Crosstrainer kann dir dabei helfen, dein Workout so effektiv wie möglich zu gestalten.

Der Crosstrainer ist somit für „Viel-Sitzer“ das perfekte Trainingsgerät, denn durch den ganzheitlichen Bewegungsablauf stärkst du nicht nur dein Herz-Kreis-Lauf-System, sondern mobilisierst auch deine Wirbelsäule.

Rudergerät

Ein weiterer echter Allrounder für deine Sportroutine im Alltag ist das Rudergerät, denn Rudern ermöglicht dir ein effektives Ganzkörpertraining und ist der ideale Ausgleich für Büroarbeitende. Mit dem Rudergerät beanspruchst du nahezu alle Muskelpartien, kurbelst die Fettverbrennung an und regst deinen Stoffwechsel sowie deine Durchblutung an. Dabei forderst du Schulter-, Arm-, Bauch- und Beinmuskulatur, die beim Rudern die Hauptkraftquelle ist. Doch besonders stärkend wirkt sich Rudertraining auf deine Rückenmuskulatur aus, wodurch du Rückenschmerzen durch langes Sitzen verhindern kannst. Doch mit dem Rudergerät trainierst du nicht nur deine Muskelkraft, sondern auch deine Ausdauer und dein Herz-Kreislaufsystem. Ein weiterer großer Pluspunkt beim Rudertraining ist, dass du schon nach kurzer Zeit erste Erfolge erzielen kannst – hierfür eignet sich High Intensity Intervall Training, um das Maximum aus deinem Workout rauszuholen. Mach dich gerne nochmal in unseren Blogbeiträgen schlau, was beim Rudertraining alles wichtig ist und ob dir ein Rudergerät mit Wasser- oder Magnetwiderstand besser zusagt.

Kurzhanteln

Krafttraining verhilft zu einer aufrechten Statur und beugt Haltungsschäden vor, unter denen vor allem viele Personen mit Bürotätigkeiten leiden. Dabei eignen sich die HOI Vario Dumbbells ideal für ein komplettes Whole-Body-Workout und ermöglichen einen idealen Ausgleich zu deinem Büroalltag. Denn die Kurzhanteln sind vielseitig einsetzbar und eignen sich sehr gut, um mit gezielten Isolationsübungen genau die Muskelgruppen zu stärken, auf die du dich fokussieren möchtest. So kannst du „muskulärer Dysbalancen“, also eine fehlende Ausgewogenheit in der Muskulatur, ausgleichen. Ein weiterer Vorteil von Kurzhanteltraining ist, dass der Muskelaufbau effektiv gefördert wird. Je mehr Muskeln, desto höher der Grundumsatz und desto mehr Kalorien werden verbrannt. Wir haben dir hier eine Übersicht zusammengestellt, welche Übungen für ein schnelles und effektives Ganzkörpertraining geeignet sind.

Krafttraining verhilft zu einer aufrechten Statur und beugt Haltungsschäden vor, unter denen vor allem viele Personen mit Bürotätigkeiten leiden.

Fazit

Um deiner Gesundheit etwas Gutes zu tun und einen Ausgleich zum Job-Alltag zu schaffen, gibt es zahlreiche Trainingsmöglichkeiten, die dir dabei helfen können. Dabei solltest du auch immer bedenken, dass der Sport nicht nur gut für deine körperliche Fitness ist, sondern grundsätzlich einen sehr guten Ausgleich für deine mentale Gesundheit bietet. Denn durch regelmäßigen Sport verbessert sich dein Immunsystem und dein Schlaf, Sehnen, Gelenke und Bänder werden gestärkt. Außerdem fördert Sport die Durchblutung im Gehirn und kann durch die Ausschüttung von Glückshormonen, so genannten Endorphinen, sogar bei depressiven Verstimmungen das Wohlbefinden verbessern. Aus all diesen Gründen solltest du versuchen, eine Sportroutine zu entwickeln, die du auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist und zu dir passt – Kettler bietet dir mit den Fitnessgeräten der HOI Serie das richtige „Werkzeug“ dafür.