Heimtrainer

Heimtrainer

promo-banner

Kettler Heimtrainer – Produktberatung

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen kurz vor, worauf Sie beim Kauf eines Kettlers Heimtrainers achten sollten. Außerdem erklären wir Ihnen unter anderem, wie sich Kettler Hometrainer von Kettler Ergometern unterscheiden.

Heimtrainer & Ergometer – was ist der Unterschied?

Heimtrainer und Ergometer unterscheiden sich rein optisch kaum voneinander. Der zentrale Unterschied beider Gerätetypen liegt in ihrem Bremssystem, der Leistungssteuerung und der damit verbundenen Anzeigegenauigkeit. Ein Heimtrainer verfügt meist über ein manuelles oder motorgesteuertes Magnetbremssystem. Die Leistungssteuerung erfolgt somit manuell oder motorisch in festgelegten Widerstandsstufen. Der HOI RIDE bietet beispielsweise eine Auswahl von 10 Widerstandsstufen, welche manuell per Drehknauf am Gerät geregelt werden können. Ein Ergometer hingegen verfügt über ein Induktionsbremssystem, welches höhere Widerstandswerte und eine genauere Belastungssteuerung ermöglicht. Somit kann eine bestimmte Leistung in Watt auf dem Display eingegeben werden und das Ergometer regelt den Widerstand automatisch so, dass genau diese Leistung erbracht wird. Dadurch eignet sich ein Ergometer bestens für den therapeutischen Einsatz, aber auch für ein leistungsorientiertes Training mit präziser Belastungssteuerung. Zu unseren Ergometern zählen der HOI RIDE+, HOI TOUR und HOI TOUR+. Die drei Ergometer unterscheiden sich in der dargebotenen Spitzenleistung (Watt) sowie in ihrer Ausstattung.

Neben dem Bremssystem und der Leistungsanzeige unterscheiden sich Heimtrainer und Ergometer in ihrer Ausstattung und ihrem Komfort. Die Heimtrainer von KETTLER sind allgemein sehr einfach gehalten und leicht zu bedienen. Ein HOI Ergometer hingegen bietet das gewisse Extra. Ein Display mit mehr Funktionen, zusätzliche Trainingsprogramme und das gewisse Plus an Komfort sorgen für ein besonderes Trainingserlebnis.

Die Wahl zwischen einem Heimtrainer oder Ergometer hängt somit vom Leistungsniveau sowie den allgemeinen Anforderungen an das Trainingsgerät ab.

Für wen ist ein Heimtrainer geeignet?

Ein klassischer Heimtrainer ist schlicht, leicht zu bedienen und ermöglicht eine einfache Belastungssteuerung via unterschiedlicher Widerstandsstufen. Somit ist ein Heimtrainer das ideale Trainingsgerät für Sporteinsteiger und all jene die ein leichtes Ausdauertraining in ihren Alltag integrieren möchten. Beim Training wird vor allem das Herz-Kreislauf-System gestärkt und die Ausdauer gefördert. In unseren Produktreihen ist der Heimtrainer HOI RIDE das ideale Gerät für den Einstieg ins Heimfitnesstraining. Preiswertere Modelle, welche für ein leichtes Ausdauertraining geeignet sind, sind der GIRO M und HOI RIDE START.

Für wen ist ein Ergometer geeignet?

Egal ob jung, alt, Anfänger oder ambitionierter Sportler – ein Ergometer ist das Allround-Trainingsgerät schlechthin. Durch das Induktionsbremssystem ist eine präzise Leistungssteuerung per Watt möglich, wodurch jedes Trainingsniveau abgedeckt wird und einer forcierten Leistungssteigerung nichts im Wege steht. Auch im therapeutischen Bereich ist ein Ergometer sehr gefragt. Gerade nach Sportverletzungen oder im Zuge einer Reha kann das Training mit dem Ergometer sehr hilfreich sein. Die präzise Leistungssteuerung per Watt ermöglicht dabei das Folgen genauer Trainingsvorgaben durch einen Arzt. Zusätzlich ermöglichen die HOI Ergometer durch die Bluetooth- und ANT+ Schnittstelle die Konnektivität zu deinem Brust- oder Armgurt, wodurch die Herzfrequenz jederzeit im Blick behalten werden kann.

Neben der genauen Leistungssteuerung punkten der HOI RIDE+, HOI TOUR und HOI TOUR+ ebenso mit ihrem Komfort. Durch diverse zusätzliche Trainingsprogramme und die Möglichkeit zum interaktiven Training via ausgewählter Fitness-Apps, wie z.B. Kinomap und Zwift, wird ein abwechslungsreiches Training gewährleistet.

Da die Bauweise von Heimtrainer und Ergometer identisch ist, werden bei beiden Geräten die gleichen Muskelgruppen beansprucht. Dabei handelt es sich vorwiegend um die Körperunterseite. Während der Tretbewegung werden vor allem die Oberschenkel- und die Wadenmuskeln beansprucht. Zusätzlich wird die Gesässmuskulatur aktiviert. Neben dem Unterkörper werden ebenso der Rücken, die Arm- und Schultermuskulatur beansprucht.

Nicht vergessen werden darf der wichtigste aller Muskeln: dein Herz! Mit dem Training auf dem Heimtrainer oder Ergometer wird besonders das Herz-Kreislaufsystem gestärkt und die Ausdauer verbessert.

Die Beanspruchung der genannten Muskelpartien hängt maßgeblich von der Trainingsintensität ab.

Was unterscheidet die HOI Heimtrainer und Ergometer von KETTLER von den Geräten der Mitbewerber?

Die HOI Fitnessreihe von Kettler zeichnet sich vor allem durch ihr einzigartiges, modernes und minimalistisches Design aus. Sowohl die HOI Heimtrainer als auch die HOI Ergometer sind aus hochwertigem Stahl und Kunststoff gefertigt und somit robust und standhaft selbst bei leistungsstarkem Training. Zusätzlich ermöglicht die Rahmengeometrie der Geräte ein sicheres und komfortables Aufsteigen. Der Hingucker der HOI Produktserie ist die schweiß- und schmutzabweisende Stoffverkleidung des Gehäuses, welche aus recyceltem Material gefertigt wurde (HOI RIDE START ausgeschlossen).

Doch nicht nur das Design der HOI Heimtrainer und Ergometer unterscheidet jene von den Mitbewerbern, sondern ebenso die gewährleistete Konnektivität. Alle Geräte verfügen über eine Bluetooth- und ANT+ Schnittstelle, wodurch die Verbindung zu ausgewählten Fitness-Apps, deinem Brust-/Armgurt sowie anderen selektiven Wearables gewährleistet wird.